• Die 5. Hannover Fachtagung von IWW und WVT fand am 09.02. unter Beteiligung von Herrn Minister Meyer statt.

    Hier geht’s zu den Vorträgen
  • Das Branchenbild wurde durch die Herausgeberverbände am 18.06.2020 der Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium Frau Winkelmeier-Becker übergeben.

    Branchenbild 2020 öffnen
  • Positionspapier Siedlungswasserwirtschaft Niedersachsen 2022

    Das Positionspapier 2022 unserer Siedlungswasserwirtschaftsverbände in Niedersachsen wurde am 11.07.2022 veröffentlicht und steht Ihnen nun zur Verfügung.

    Hier geht es zum Positionspapier.
  • Unabhängiger Vergleich der Wasserversorgungsunternehmen bestätigt hohes Niveau der Trinkwasserversorgung in Sachsen-Anhalt

    Bericht Kennzahlenvergleich Trinkwasserversorgung Sachsen-Anhalt 2020

    Hier geht es zum Kennzahlenvergleich
  • Positionspapier Siedlungswasserwirtschaft Sachsen-Anhalt 2022

    Das Positionspapier 2022 unserer Siedlungswasserwirtschaftsverbände in Sachsen-Anhalt wurde am 26.09.2022 veröffentlicht und steht Ihnen nun zur Verfügung.

    Hier geht es zum Positionspapier.

Der Wasserverbandstag e.V.

Die ursprüngliche Idee einiger großer niedersächsischer Wasser- und Bodenverbände, sich 1949 zu einem gemeinsamen Interessenverband zusammenzuschließen, hat sich als richtig und notwendig erwiesen.

Der Wasserverbandstag e.V. vertritt heute die Interessen seiner rd. 1.000 Mitglieder aus Bremen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Aufgaben, wie

  • Gewässerunterhaltung, einschließlich Ausbau (Rückbau)
  • Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung
  • Hochwasserschutz im Binnenland sowie Küstenschutz
  • Landschaftspflege
  • Regelung des Bodenwasserhaushaltes